Happy Birthday Ameisihuufe!

Tatsächlich! Wir haben alle vier Jahreszeiten durchlebt 😉 Das erste Waldspiegruppen-Jahr verging wie im Flug. Viele tolle, erlebnisreiche und spannende Stunden haben wir im Wald erlebt.

Einiges hat sich schon verändert. Am 5. März 2018 startete ich noch alleine, mit einer kleinen Kindergruppe. Im August 2019 wurde das Angebot erweitert und ich startete mit einer zweiten, grösseren Kindergruppe und meiner neuen Helferin Nathalie. Im Januar 2019 erweiterte ich dann die Montagsgruppe und bekam noch Patricia zur Hilfe. Ein grosses Highlight war das „Lichterfest“ im November 2018. Im dunkeln Wald feierten wir an einem Freitag Abend ein besinnliches Fest mit beinahe 150 Kerzenlichtern rund um den Waldspielgruppenplatz verteilt.

Vieles haben wir erlebt und vieles wird noch kommen. Ich freue mich auf die erneuten 4 Jahreszeiten im zweiten Ameisen-Jahr und bedanke mich an dieser Stelle ganz herzlich bei meinen fleissigen Ameisi-Frauen Nathalie und Patricia und natürlich bei allen Eltern für das mir entgegengebrachte Vertrauen.

Alles Liebe

Sibylle

5 Monate Ameisihuufe

Wow, schon seit 5 Monaten bin ich mit meinen fleissigen Ameisen im Wald unterwegs!

Wir haben über dem Feuer Brennnessel-Tee gekocht, Würste grilliert, Schlangenbrot gebacken, Hütten gebaut, Geschichten gehört und gesungen, Geburtstag gefeiert, Pflanzen, Bäume und Tiere kennen gelernt und noch viiieles mehr > siehe Galerie.

Frisch erholt nach meinen langen Ferien – (ich habe die Mammut Bäume im Sequoia Nat. Park besucht) – freue ich mich nun schon sehr darauf, meine „neuen“ und „alten“ Kinder zu begrüssen und spannende Wald-Vormittage zu erleben.

Bis dann!

Sibylle

Die Einrichtung und Spielgeräte sind aufgebaut!

Heute haben wir die Sitzmöglichkeiten, den Tisch und ein paar Gireizli aufgebaut und hochgeschleppt. Das war zwar anstrengend, aber es hat sich gelohnt. Auch das Dach konnten wir das erste Mal unter entsprechenden Umständen testen. Es hält trocken und funktioniert einwandfrei. Ein paar kleine Verbesserungen wird es wohl noch geben, aber so kann das Krabbeln im Ameisihuufe beginnen!

Herzlichen Dank an Andrea, Stefano, Charlotte und Marco. Natürlich auch Nevio, dem Wegesser und Ausprobierer 🙂

Das selber konstruierte Schiebedach ist praktisch fertig :)

So nun haben wir uns an das Dach gewagt. Viele verschiedene Konstruktionen wurden vorgängig gezeichnet und durchdacht. Nun haben wir eine gute Lösung gefunden. Es war uns wichtig, dass das Dach nicht permanent ist und einfach hoch und herunter gezogen werden kann. Dies ist uns ganz gut gelungen und wir hoffen, es hält lange. So können wir praktisch das ganze Waldsofa abdecken, wenn es einmal stark regnet.

Herzlichen Dank Nati, Sca und Fabio für eure Hilfe!

Das Waldsofa nimmt Formen an!

Heute haben wir dem Waldsofa den letzten Schliff verpasst. Wir haben kiloweise Äste gesägt und eingepasst. Nun ist die vor Wind schützende Wand fertig und gibt Geborgenheit, auch wenn das Wetter einmal nicht so gut sein sollte. Bald erstellen wir das Dach. Dieses wird nicht dauerhaft über dem Waldsofa installiert. Das Dach soll herunter gelassen werden, wenn es stark regnet, um einen trockenen Rückzugsort zu erhalten.

Wir starten den Bau des Waldsofas

Heute haben wir mit dem Bau des Waldsofas angefangen. Die Pfähle wurden hochgeschleppt und am richtigen Ort eingeschlagen. Eine mühsame Arbeit aber wir sind schnell voran gekommen. Es sieht zwar jetzt komisch aus, aber mit etwas Fantasie kann man erahnen, wie das Waldsofa am Ende ausschauen soll. Auch der erste tierische Besucher ist schon aufgetaucht 🙂